

Recyclist*in EFZ
Lehrbetriebe
DHZ AG
Deponiestrasse 1
8426 Lufingen ZH
Zürcher Kies und Transport AG
Henauerstrasse 2
9524 Zuzwil SG
Du möchtest, dass die natürlichen Ressourcen wieder zurück in den Kreislauf gehen? Dann ist Recyclist*in EFZ genau das Richtige für dich!
Während deiner dreijährigen Lehre lernst du, wie Wertstoffe aussortiert und zurück in den Materialkreislauf geführt werden. Täglich werden Materialien angeliefert und du bist dafür zuständig, dass die Wertstoffe am richtigen Ort gesammelt, sortiert und zwischengelagert werden. Nachdem das Material wiederaufbereitet wurde, müssen die recycelten Wertstoffe zurück in den Umlauf gebracht werden. Du sorgst ebenso dafür, dass alle nicht verwertbaren Materialien gesetzeskonform entsorgt werden.
Als Recyclist*in bist du am Umwelt- und Ressourcenschutz interessiert. Du verstehst die technischen Zusammenhänge, hast grosse Freude am Umgang mit Mensch und Maschine und bist trotz Wind und Regen gerne an der frischen Luft. Zu deinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Lern- und Leistungsbereitschaft.
Facts
Abschluss: |
Recyclist*in EFZ |
Dauer: |
3 Jahre |
Einsatzorte Betrieb: |
DHZ AG
Zürcher Kies und Transport AG |
Berufsschule: |
Bildungszentrum Limmattal |
Schultage: |
1. Semester: 1 Tag/Woche |
Überbetriebliche Kurse: |
17 Tage während der ganzen Lehrzeit |
Weiterbildungsmöglichkeiten: |
Fachmann*frau Entsorgungsanlagen, Rohstoffaufbereiter*in, technischer Kaufmann*frau, Dipl. Techniker*in HF, Bachelor of Science (FH) in Umweltingenieurwesen, usw. |
Nächster möglicher Lehrstart: |
DHZ AG: August 2026 |
Filme
Jan Kappeler war der Teamleiter im Recyclingcenter Zuzwil bei der Zürcher Kies und Transport AG. Gerne stellt er dir den Beruf und die dazugehörigen Aufgaben näher vor. In einem zweiten Video erklärt er dir, was du in der Berufsschule lernst und welche Anforderungen du mitbringen solltest. Viel Vergnügen!
Beruf & Aufgaben
Berufsschule & Anforderungen
Weitere Informationen
Berufsberatung
R-Suisse
Hast du Fragen?
Vanessa Wülser hilft dir gerne weiter!

Vanessa Wülser
Leiterin Personal